TS.AVz

Datenschutzerklärung

Stand: 08. Juni 2025

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf dieser Webseite (telefonsex.amateurevz.info) ist:
Ahmid Mahmoud
100/1 Chang Klan Road. A.Muang Chiang Mai 50000
Thailand

Kontaktdaten:
E-Mail: kontakt@web-master.adult
Telefon: 02-311-3220
Fax: 02-311-3220/12

Unseren Jugendschutzbeauftragten erreichen Sie unter:
Heinz Kummer
E-Mail: kontakt@jugend-schutz

2. Allgemeines zur Datenverarbeitung

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften (insbesondere der EU-Datenschutz-Grundverordnung DSGVO, soweit anwendbar) sowie dieser Datenschutzerklärung.

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne direkte Angabe personenbezogener Daten wie Name oder Anschrift möglich. Sofern für bestimmte Dienste (z.B. Kontaktaufnahme, Newsletter – falls angeboten) personenbezogene Daten erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis und mit Ihrer Einwilligung oder auf Basis einer anderen gesetzlichen Grundlage.

3. Erhebung und Verarbeitung von Daten beim Besuch unserer Webseite

a) Server-Logfiles

Bei jedem Zugriff auf unsere Webseite erhebt unser System automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners. Folgende Daten werden hierbei erhoben (Server-Logfiles):

  • Browsertyp und Browserversion
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
  • Hostname des zugreifenden Rechners (IP-Adresse, ggf. anonymisiert)
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • Name der abgerufenen Datei und übertragene Datenmenge
  • Meldung über erfolgreichen Abruf

Diese Daten werden temporär gespeichert. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Speicherung in Logfiles erfolgt, um die Funktionsfähigkeit der Webseite sicherzustellen. Zudem dienen uns die Daten zur Optimierung der Webseite und zur Sicherstellung der Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme. Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung der Daten und der Logfiles ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

b) Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die Ihr Browser speichert. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.

Wir verwenden [BITTE ARTEN DER COOKIES GENAU BESCHREIBEN, Z.B.: technisch notwendige Cookies (Session-Cookies), Analyse-Cookies, Marketing-Cookies].

  • Technisch notwendige Cookies: Diese sind für den grundlegenden Betrieb der Seite erforderlich (z.B. Speicherung von Cookie-Einstellungen, Warenkorbfunktionen – falls zutreffend). Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO oder Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).
  • Analyse-/Statistik-Cookies (falls verwendet, z.B. Google Analytics): Diese helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Webseite interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
  • Marketing-/Drittanbieter-Cookies (falls verwendet, z.B. für Werbung, Social Media Plugins): Diese werden verwendet, um Besuchern über Webseiten hinweg zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Über unseren Cookie-Banner, der Ihnen beim ersten Besuch unserer Webseite angezeigt wird, können Sie Ihre Einwilligung zu nicht technisch notwendigen Cookies erteilen oder ablehnen und Ihre Einstellungen jederzeit anpassen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

[HIER GENAUERE ANGABEN ZU DEN VERWENDETEN COOKIES MACHEN: Name des Cookies, Anbieter, Zweck, Speicherdauer, Opt-Out-Möglichkeit. Dies ist besonders wichtig für nicht-essenzielle Cookies.]

4. Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, werden Ihre übermittelten Daten (z.B. E-Mail-Adresse, Name, Inhalt der Anfrage) zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter, es sei denn, es ist zur Bearbeitung Ihrer Anfrage notwendig oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), sofern diese abgefragt wurde.

Die von Ihnen übermittelten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

5. Einsatz von Social Media Plugins

[Wenn Sie Facebook Like-Buttons, Twitter-Buttons oder andere Social Media Plugins verwenden, müssen Sie hier detaillierte Informationen dazu geben, einschließlich eines Hinweises auf die Datenübertragung und Links zu den Datenschutzerklärungen der Anbieter. Oft wird eine Zwei-Klick-Lösung oder Shariff empfohlen.]

6. Webanalyse

[Wenn Sie Analysetools wie Google Analytics, Matomo etc. einsetzen, müssen Sie hier darüber informieren. Inklusive Rechtsgrundlage (Einwilligung), Opt-Out-Möglichkeiten, Hinweis auf IP-Anonymisierung etc.]

7. Werbung

[Wenn Sie Werbedienste wie Google AdSense einbinden, müssen Sie hier die entsprechenden Informationen bereitstellen.]

8. Newsletter

[Wenn Sie einen Newsletter anbieten, beschreiben Sie hier das Anmeldeverfahren (Double-Opt-In), die verwendeten Daten, den Zweck, den Versanddienstleister (falls extern) und die Widerrufsmöglichkeit.]

9. Kommentarfunktion

[Wenn Nutzer auf Ihrer Seite kommentieren können (z.B. im Blog), erklären Sie, welche Daten dabei gespeichert werden.]

10. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

  • Sie Ihre nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
  • die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben,
  • für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht, sowie
  • dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist.

[Gegebenenfalls Informationen zu Datenübermittlungen in Drittländer (außerhalb EU/EWR) und den dafür getroffenen Garantien (z.B. Standardvertragsklauseln) hinzufügen.]

11. Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben das Recht:

  • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.
  • gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.
  • gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen.
  • gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Firmensitzes wenden.

Zur Geltendmachung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an die oben genannte Kontaktadresse wenden.

12. Datensicherheit

Wir bemühen uns, Ihre personenbezogenen Daten durch Ergreifung aller technischen und organisatorischen Möglichkeiten so zu speichern, dass sie für Dritte nicht zugänglich sind. Bei der Kommunikation per E-Mail kann die vollständige Datensicherheit von uns nicht gewährleistet werden, sodass wir Ihnen bei vertraulichen Informationen den Postweg empfehlen.

[Wenn Sie SSL/TLS-Verschlüsselung einsetzen (HTTPS), erwähnen Sie das hier unbedingt!] Unsere Webseite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

13. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand 08.06.2025

Durch die Weiterentwicklung unserer Webseite und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Webseite unter https://telefonsex.amateurevz.info/datenschutz.html von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.